- confirm
- transitive verb1) bestätigen2) (Protestant Ch.) konfirmieren; (RC Ch.) firmen* * *[kən'fə:m]verb1) (to establish or make quite certain: They confirmed their hotel booking by letter.) bestätigen, bekräftigen2) (to admit to full membership of certain Christian churches.) konfirmieren•- academic.ru/15198/confirmation">confirmation- confirmand
- confirmed* * *con·firm[kənˈfɜ:m, AM -ˈfɜ:rm]I. vt1. (verify)▪ to \confirm sth etw bestätigen▪ to \confirm that ... bestätigen, dass ...2. (strengthen)to \confirm sb's faith jdn in seinem Glauben bestärkento \confirm sb's feelings/suspicion jds Gefühle/Verdacht erhärtento \confirm sb's opinion jds Meinung bekräftigen3. usu passive REL▪ to be \confirmed (into Roman Catholic Church) gefirmt werden; (into Protestant Church) konfirmiert werdenII. vi bestätigento \confirm by telephone/in writing telefonisch/schriftlich bestätigen* * *[kən'fɜːm]vt1) (= verify) bestätigenthis has confirmed me in my decision — das hat meinen Entschluss bekräftigt
his new play confirms him as our leading playwright — sein neues Stück stellt wieder unter Beweis, dass er unser führender Schauspieldichter ist
2) (= strengthen) bestärken; one's resolve also bekräftigen3) (ECCL) konfirmieren; Roman Catholic firmen* * *confirm [kənˈfɜːm; US -ˈfɜrm] v/t1. eine Nachricht, WIRTSCH einen Auftrag, JUR ein Urteil etc bestätigen:confirm by oath eidlich bekräftigen;this confirmed my suspicions dies bestätigte meinen Verdacht;she confirmed his words sie bestätigte die Richtigkeit seiner Aussage2. a) einen Entschluss bekräftigenb) jemanden bestärken (in in dat)3. jemandes Macht etc festigen4. jemanden bestätigen (in office im Amt)5. RELa) konfirmierenb) KATH firmen* * *transitive verb1) bestätigen2) (Protestant Ch.) konfirmieren; (RC Ch.) firmen* * *v.bekräftigen v.bestätigen v.
English-german dictionary. 2013.